Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Städtebauförderprogramm: Knapp 200.000 Euro für Dorfen und Taufkirchen Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz: „Förderung trägt zur Stärkung der Attraktivität der Stadtkerne bei“
Erding, 19.05.2015: „Dorfen und Taufkirchen erhalten fast 200.000 Euro Fördergelder aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive-Zentren“, erläutert der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.MdB Lenz: Sicherheit am Bahnübergang in Wasentegernbach muss oberstes Gebot sein!
Dorfen/Berlin. Andreas Lenz begrüßt die Ankündigung der Bahn, künftig im Rahmen eines erweiterten Sicherungsverfahrens das Sechs-Augen-Prinzip einzuführen.
Ausbau der A 94 liegt im Plan – Abschluss der Ausschreibung des Abschnitts bis Heldenstein soll bis Ende 2015 erfolgen
Erding/Berlin. Im Rahmen eines Gesprächs mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, MdB machten die Wahlkreisabgeordneten Andreas Scheuer, Max Straubinger, Stephan Mayer und Andreas Lenz am vergangenen Mittwoch noch einmal die Notwendigkeit des zügigen Weiterbaus der A 94 deutlich.MdB Lenz zum Bahnausbau: „Strecke München – Rosenheim muss entlastet werden – höchstes Maß an Lärmschutz muss auch im Landkreis Ebersberg gelten!“
Ebersberg/Berlin. Der Ausbau der Bahnstrecke München – Rosenheim – Kiefersfelden bildet einen wichtigen Baustein für den nördlichen Zulauf zum künftigen Brennerbasistunnel. Davon sind zahlreiche Gemeinden im Landkreis Ebersberg betroffen. Die Prognosen gehen von einer Zunahme des Schienenverkehrs auch in diesem Bereich aus. Auf der bestehenden Strecke fahren derzeit täglich 250 Züge, künftig werden es bis zu 360 Züge sein.Umfahrung Taufkirchen (Vils) MdB Lenz drängt auf zeitnahen Abschluss des Planfeststellungsverfahrens
Erding/Berlin. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz hat sich an die Regierung von Oberbayern gewandt, um auf den raschen Abschluss des Planfeststellungsverfahrens bzgl. der Umgehung der B388 von Taufkirchen an der Vils zu drängen.
Musikverein St. Wolfgang in Berlin Blechblaskapelle spielt auf der Grünen Woche
Erding/Berlin. Die Blaskapelle St. Wolfgang trat während der Grünen Woche rund eine Stunde lang in der stets gut besuchten Bayernhalle auf. Dem Rahmen entsprechend spielten die Bläser vor allem bekannte, traditionelle bayerische Blasmusik. Als besonderen Gruß an Berlin gab es den Marsch "Berliner Luft". Selbstverständlich durfte auch der Bayerische Defiliermarsch nicht fehlen. Dirigiert hat Claus-Peter Wittmann.Ehemaliger MdB der Landkreise Erding und Ebersberg Dr. Maximilian Lehmer erhält das Bundesverdienstkreuz
Bundestagspräsident Norbert Lammert verlieh das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ an Dr. Max Lehmer aus Neuching. Die hohe Auszeichnung, die umgangssprachlich auch nur kurz „das Bundesverdienstkreuz“ genannt wird, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.B 15: Kommunen und der Landkreis brauchen jetzt zügige Unterstützung bei Infrastrukturprojekten
MdB Andreas Lenz begrüßt die Entscheidung des Ministerrats, die geplante „Monster-Trasse“ der B 15neu durch den Landkreis Erding nicht umzusetzen. Bei der Umsetzung kleinräumiger Umfahrungslösungen im Zuge der bestehenden B 15 dürften nun jedoch die Kommunen nicht im Regen stehen gelassen werden: „Die betroffenen Kommunen Taufkirchen/Vils, Dorfen und St. Wolfgang haben seit Jahrzehnten auf den Bau der B15neu vertraut. Deshalb haben Sie zu Recht keine hinreichenden Umgehungsplanungen für die bestehende B15 erstellt“, so Lenz.