
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen


Bund-Länder-Städtebauförderung „Städtebaulicher Denkmalschutz“ - MdL Scharf und MdB Lenz: 30.000 Euro für Erding
Die Stadt Erding erhält 30.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Dies teilen Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Ulrike Scharf sowie Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz mit.Flughafentangente Ost (FTO) - CSU in Erding und Ebersberg für Ausbau auf ganzer Länge bis zur A 94
Die Landräte sowie die politischen Vertreter der Landkreise Erding und Ebersberg in Bund und Land setzen sich für einen durchgehenden vierspurigen Ausbau der Flughafentangente Ost (FTO) zwischen der A 92 sowie der A 94 ein.
Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Zentren“: MdL Scharf und MdB Lenz: Über 500.000 Euro für Dorfen und Taufkirchen (Vils)
Dorfen und Taufkirchen (Vils) erhalten in diesem Jahr insgesamt 510.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm „Aktive Zentren“. Dies teilen Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Ulrike Scharf sowie Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz mit.
Lenz und Huber: 30.000 Euro für Stadt Ebersberg - Bund-Länder-Städtebauförderung bezuschusst Sanierung des Stadtzentrums
Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Lenz und der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber gemeinsam mitteilten, wird die Stadt Ebersberg dieses Jahr im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms „Aktive Zentren“ bezuschusst. Zur Neugestaltung des Marienplatzes und des Beleuchtungskonzepts, sowie für weitere Verbesserungen im öffentlichen Raum, erhält die Stadt einen Betrag von 30.000 Euro.
Bundestag beschließt Förderung für Carsharing / Lenz und Niedergesäß: Carsharing stärkt nachhaltige Mobilität im Landkreis Ebersberg
Berlin/ Ebersberg. Der Bundestag hat das Carsharing-Gesetz beschlossen und verbessert so die Voraussetzungen für ‚Carsharing‘, das ‚Teilen bzw. gemeinsame Benutzen von Autos‘ auch im Landkreis Ebersberg.
MdB Lenz wirbt für Teilnahme an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz fordert alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich mit eigenen Initiativen und Projekten an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit zu beteiligen.
Maßnahmen gegen Einbruchskriminalität beschlossen - Wohnungseinbruch wird künftig härter bestraft
Künftig wird der Einbruch in Privatwohnungen mit einer Mindeststrafe von einem Jahr bestraft werden. „Das ist ein wichtiges Zeichen, dass es der Politik ernst ist im Kampf gegen die Einbruchskriminalität“, so Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz.
Symbolischer Spatenstich für zweite Stammstrecke; MdB Lenz: Wichtiges Infrastrukturprojekt für die gesamte Region
Erding/Berlin. Anlässlich des symbolischen Spatenstichs für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München betont Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz die Bedeutung des Vorhabens für die Region und den Landkreis: „Das Projekt ermöglicht erhebliche Verbesserungen für die Pendler in der Region und im Landkreis. Es ist gut, dass es jetzt losgeht“, so MdB Andreas Lenz.