
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen


Förderschwerpunkte 1.Halbjahr 2019 der KfW im Landkreis Ebersberg
Der Wahlkreisabgeordnete, Andreas Lenz informiert, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2019 der Landkreis Ebersberg die Förderangebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) umfassend genutzt hat.
Bund-Länder-Förderprogramm - Städtebau „Soziale Stadt“: 120 000 Euro für Grafing und Hohenlinden
Grafing und Hohenlinden erhalten in diesem Jahr insgesamt 120.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilen der Landtagsabgeordnete Thomas Huber sowie Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz mit.
Nachbesserungen der Abwassersysteme in Bahnhofsunterführungen - Bahn handelt
Die Deutsche Bahn bessert bei den Abwassersystemen an den Bahnhofsunterführungen im Landkreis Ebersberg nach. Zuvor hatte sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz an die Deutsche Bahn gewandt und Maßnahmen gefordert, die eine Überflutung der Unterführungen möglichst verhindern.
Mit dem Deutschen Bundestag im Schuljahr 2020/2021 für ein Jahr in die USA
Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz übernimmt Patenschaft für Stipendiaten des Wahlkreises Erding-Ebersberg für ein Jahr in den USA. Bewerbungen bis 13. September 2019 unter www.bundestag.de/ppp.
Erdinger Schülerin als Abgeordnete bei Jugend und Parlament im Deutschen Bundestag
Vom Klassenzimmer in Erding nach Berlin in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Eva Haller vom Korbinian-Aigner-Gymnasium erhielt diese Möglichkeit im Rahmen des Planspiels Jugend und Parlament des Deutschen Bundestages.
Maßnahmen gegen Überflutung von Unterführungen an Bahnhöfen gefordert
Bei starken Regenfällen staut sich in den Unterführungen der S-Bahnhöfe im Landkreis Ebersberg das Regenwasser. Zuletzt mussten Fahrgäste am Montag, 1. Juli an verschiedenen S-Bahnhöfen durch knietiefes Wasser waten, um von oder zum Gleis zu kommen.
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ - Projekt „Digital Grannies“ der Zukunftsmacher gUG wird mit 4.000 Euro gefördert
Bundesweit hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) 59 Initiativen und Projekte für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz als Preisträger ausgewählt, davon eines aus Hofsingelding bei Erding. Die „Digital Grannies“ der Organisation „Zukunftsmacher gUG“ werden für ihr Engagement mit 4.000 Euro gefördert.
Schließung des Warteraums am Fliegerhorst Erding gefordert
Der Warteraum am Fliegerhorst wurde Ende 2015 zur Erstaufnahme und Registrierung in Deutschland ankommender Flüchtlinge errichtet. Lenz fordert, dass die Einrichtung jetzt geschlossen wird. Dazu hat er sich an Bundesinnenminister Seehofer gewandt.